Darmsanierung

„Der Darm ist der Sitz der Gesundheit.“
Hippokrates

Tue deinem Darm etwas Gutes

Ein gesunder Darm ist ein wichtiger Pfeiler für einen gesunden Körper. Oft hängt das Wohlbefinden von einem ausgeglichenen Darmmilieu ab, und viele Beschwerden lassen sich leichter behandeln, wenn der Darm wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Deshalb spielt die Darmsanierung in meiner Praxis eine zentrale Rolle – oft als erster Schritt vor weiteren Therapien, wie z.B. Ausleitungs- oder Entgiftungstherapien.

Der Darm wird oft als „Sitz der Gesundheit“ bezeichnet, da er nicht nur für die Verdauung zuständig ist, sondern auch das Immunsystem und die Nährstoffaufnahme beeinflusst. Deshalb werfe ich in meiner Praxis einen genauen Blick darauf.

  Der Ablauf einer Darmsanierung in meiner Praxis

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Erstgespräch, in dem du deine Anliegen und Beschwerden schildern kannst. Sollte eine genauere Untersuchung sinnvoll sein, erhältst du von mir ein Testkit für eine Stuhlprobe, die du zuhause entnehmen und ins Labor senden kannst. Die Ergebnisse geben uns Aufschluss über dein Darmmilieu und helfen uns, die nächsten Schritte optimal abzustimmen.

Auf Basis der Laborwerte entwickeln wir gemeinsam einen Plan, um deinen Darm systematisch zu stärken und wieder aufzubauen. Die Darmsanierung dauert in der Regel mindestens sechs bis acht Wochen und umfasst gezielte Ernährungsempfehlungen – hier arbeite ich gerne mit dem „Gesund + Aktiv“-Ernährungskonzept –, die Einnahme ausgewählter Präparate, sowie je nach Bedarf ergänzende Anwendungen aus meinem Praxisangebot. So erhält dein Körper die bestmögliche Unterstützung, um das Darmmilieu nachhaltig zu verbessern

Dein kostenfreies Erstgespräch

buche dir gleich dein 15 minütiges kostenfreies Erstgespräch am Telefon.

Nach oben scrollen