Craniosacrale Therapie​

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat. Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte der amerikanische Osteopath Dr. William Garner Sutherland, dass die Knochen des Schädels nicht starr sind, sondern feine, rhythmische Bewegungen ausführen. Diese Bewegungen verstand er als Ausdruck einer lebendigen „Atembewegung“ des Körpers, die nicht nur die Schädelknochen betrifft, sondern durch das gesamte craniosacrale System fließt – von Schädel über Wirbelsäule bis hin zum Kreuzbein.

„Leben zeigt sich in Bewegung, Heilung geschieht in der Stille."
Dr.Rollin Becker

Im Laufe der Zeit wurde die Methode weiterentwickelt, besonders durch Einflüsse aus der Biodynamik in den 1980er-Jahren. Der Fokus liegt hier auf der Unterstützung der inneren Heilkräfte und der körpereigenen Rhythmen, um den Organismus auf sanfte Weise ins Gleichgewicht zu bringen und tiefgehende Heilprozesse zu fördern.

 

Wie wirkt die Craniosacrale Therapie?

Die Craniosacrale Therapie basiert auf der Annahme, dass der Körper ein eigenes feines Rhythmus-System hat, das die gesamte Gesundheit beeinflusst. Blockaden oder Spannungen in diesem System können zu Beschwerden führen. Die Therapie nutzt sanfte Berührungen, um diese Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper wiederherzustellen. Sie wirkt besonders auf das Bindegewebe, die Knochen und das Nervensystem ein und führt diese zurück zu ihren natürlichen Rhythmen.

Die Anwendung ist sanft, schmerzfrei und sorgt für eine tiefe Entspannung. Es geht nicht um schnelle, intensive Techniken, sondern um die Unterstützung des Körpers, sich selbst zu heilen – Schritt für Schritt.

Ablauf der Craniosacralen Therapie in meiner Praxis

Bevor die Behandlung beginnt, nehmen wir uns in einem ersten Gespräch Zeit, um deine individuellen Beschwerden und Wünsche zu besprechen. So kann ich die Therapie genau auf dich und deine Bedürfnisse abstimmen.

In meiner Praxis beginnt jede Craniosacral-Behandlung in Rückenlage. Ich stelle den ersten Kontakt über die Füße her, um dich sanft in die Behandlung einzuführen. Von diesem Punkt aus entwickle ich die Therapie individuell, je nachdem, was sich während der Sitzung zeigt und was wir gemeinsam im Vorgespräch besprochen haben. Der Verlauf richtet sich immer nach den Signalen, die dein Körper uns gibt.

Die Behandlung selbst erfolgt durch sanfte Berührungen und gezielte Impulse, die von meinen Patient*innen als überraschend angenehm und tief entspannend beschrieben werden. Die Therapie ist nicht invasiv und bietet eine spürbare Entlastung auf körperlicher sowie emotionaler Ebene.

Je nach Bedarf können auch andere Positionen wie sitzend oder bauchliegend verwendet werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Nach der Behandlung hast du die Möglichkeit, noch einen Moment auf der Liege zu bleiben und in Ruhe nachzuspüren.

Behandlungsdauer und Tipps

Für die Craniosacral-Therapie solltest du dir in der Regel zwischen 50 und 75 Minuten Zeit nehmen. Ich empfehle, nach der Sitzung keine anstrengenden oder stressigen Aktivitäten zu planen, damit die positive Wirkung der Behandlung länger nachwirken kann.

Tipp: Achte darauf, an dem Tag der Behandlung mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wann solltest du eine Craniosacrale Therapie in Betracht ziehen?

Die Craniosacrale Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden, wie zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Nacken- und Rückenschmerzen

  • Stress und emotionale Belastung

  • Schlafstörungen

  • Kiefergelenksprobleme

  • Verdauungsstörungen

  • Traumatische Erlebnisse und seelische Blockaden

Da die Therapie sehr sanft ist, kann sie von Menschen jeden Alters, auch von Schwangeren und Kindern, gut genutzt werden.

Die Craniosacrale Therapie in meiner Praxis

In meiner Praxis kann die Craniosacrale Therapie als eigenständige Behandlung gebucht werden, sie ist aber auch ein wertvoller Bestandteil meiner ganzheitlichen Behandlungskonzepte. Sie ergänzt sich hervorragend mit anderen Methoden wie der Bioresonanztherapie oder der Mykotherapie, um dein körperliches, emotionales und energetisches Wohlbefinden zu fördern.

Wenn du neugierig auf die Craniosacrale Therapie bist und herausfinden möchtest, wie sie dir helfen kann, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern, melde dich gerne bei mir für ein erstes Gespräch oder eine Behandlung. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Entspannung, Balance und innerer Heilung zu begleiten!

📌 Rechtlicher Hinweis

Die Craniosacrale Therapie ist ein Verfahren der alternativen Medizin und wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Es handelt sich um eine sanfte Methode, die den Körper in seiner eigenen Heilungsfähigkeit unterstützt. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Therapie ersetzt keine medizinische Behandlung und sollte nicht als alleinige Maßnahme bei akuten oder schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden.

Dein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden – kostenloses Erstgespräch

Du möchtest wissen, wie ich dich auf deinem Gesundheitsweg unterstützen kann? Dann lass uns doch einfach unverbindlich sprechen! In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch am Telefon können wir deine Anliegen besprechen, herausfinden, wie ich dir helfen kann und ob mein Ansatz zu dir passt.

Nach oben scrollen