Hautallergien (Neurodermitis & co) - Wenn die Haut nicht zur Ruhe kommt
Kommt dir das bekannt vor?
Deine Haut brennt, juckt oder fühlt sich ständig gereizt an? Ekzeme tauchen scheinbar ohne Grund auf, und du fragst dich, was dein Körper dir damit sagen will? Vielleicht ist deine Haut trocken und rissig oder reagiert mit juckenden Quaddeln, die plötzlich erscheinen – oft genau dann, wenn du es am wenigsten brauchst. Pflegeprodukte, Waschmittel oder bestimmte Lebensmittel scheinen alles nur schlimmer zu machen, und kein Cremetopf der Welt bringt wirklich nachhaltige Linderung.
Der ständige Juckreiz raubt dir den Schlaf, und du fühlst dich erschöpft und hilflos? Dann bist du nicht allein – in meiner Praxis gibt es viele Menschen, die mit Hautallergien reagieren, ohne genau zu wissen, was dahintersteckt.
Typische Symptome von Hautallergien:
- Chronischer Juckreiz, oft unerträglich in der Nacht
- Gerötete, trockene oder rissige Haut
- Ekzeme, Hautausschläge oder Nesselsucht (Urtikaria)
- Plötzlich auftretende Quaddeln, die innerhalb weniger Stunden wieder verschwinden
- Überempfindlichkeit auf Kosmetika, Duftstoffe oder bestimmte Textilien
- Spannungsgefühl, Brennen oder Nässen der Haut
Was steckt dahinter?
Hautprobleme sind nicht nur ein oberflächliches Phänomen – sie haben oft tiefere Ursachen. Die Haut ist ein Spiegel unseres Körpers und zeigt, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Häufige Auslöser sind:
- Allergien & Unverträglichkeiten → Bestimmte Lebensmittel, Umweltfaktoren oder Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten können Entzündungsreaktionen auslösen.
- Darmprobleme & Leaky-Gut-Syndrom → Eine gestörte Darmflora kann das Immunsystem überreizen und Hautentzündungen verstärken.
- Histaminunverträglichkeit → Histamin kann Rötungen, Juckreiz und Nesselsucht begünstigen.
- Stress & Hormonelle Schwankungen → Psychische Belastung beeinflusst die Hautbarriere und kann Neurodermitis oder Urtikaria verstärken.
- Toxische Belastungen → Schwermetalle, Umweltgifte oder versteckte Zusatzstoffe in der Ernährung können ebenfalls eine Rolle spielen.
Wie ich in meiner Praxis vorgehe
Um die möglichen Ursachen deiner Hautprobleme zu erkennen, ist eine gezielte Ursachensuche entscheidend. Dafür beginne ich mit einer ausführlichen Anamnese, in der wir deine Symptome, deine Ernährung, deinen Lebensstil und mögliche Auslöser genau betrachten.
Anschließend erfolgen gezielte Labortests, die helfen, verborgene Belastungen im Körper aufzudecken. So lassen sich Faktoren wie Entzündungen, Darmgesundheit, Nährstoffmängel oder Unverträglichkeiten identifizieren, die deine Hautprobleme verstärken könnten. Diese umfassende Diagnostik ermöglicht es, die passende Therapie individuell auf dich abzustimmen.
In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, dass bereits eine gezielte Ernährungsumstellung zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führt.
Ergänzend kann eine individuell abgestimmte Therapie mit bestimmten Nahrungsergänzungen oder eine begleitende Bioresonanztherapie erfolgen.
Vereinbare ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch am Telefon, in dem wir herausfinden, ob und wie ich dich bei deinen Beschwerden unterstützen kann.