Vielleicht hast du es schon mitbekommen: In meiner Praxis biete ich seit einiger Zeit eine Therapieform an, die bislang eher im Hintergrund lief, mir aber sehr am Herzen liegt – die Infusionstherapie.
Heute möchte ich dir diesen wirkungsvollen Baustein der komplementären Medizin etwas näher vorstellen. Denn Infusionen sind weit mehr als nur ein „Extra“. In bestimmten Fällen können sie sogar eine eigenständige Therapieform sein – individuell abgestimmt auf das, was dein Körper gerade braucht.
Ich erlebe in meiner Praxis immer wieder: Viele meiner Patient*innen ernähren sich bewusst, nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein und achten auf einen gesunden Lebensstil – und trotzdem fehlt oft das letzte Quäntchen Energie oder Wohlbefinden.
Nicht selten liegt der Grund dafür tiefer: Ein gestresster oder entzündeter Darm, ein überlasteter Stoffwechsel, chronischer Stress oder stille Entzündungen können die Aufnahme wichtiger Nährstoffe blockieren – selbst bei bester Versorgung von außen.
Und genau hier können Infusionen einen Unterschied machen.
Bei einer Infusionstherapie erhältst du eine individuell zusammengestellte Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen oder anderen unterstützenden Substanzen direkt über die Vene. Der große Vorteil: Die Wirkstoffe gelangen sofort in deinen Blutkreislauf – ohne Umweg über den Verdauungstrakt.
Das ist besonders hilfreich, wenn:
dein Darm belastet ist,
du bestimmte Nährstoffe oral nicht gut verträgst oder
dein Körper akuten oder chronischen Mehrbedarf hat.
Wenn du dich trotz gesunder Ernährung nicht fitter fühlst
Bei Darmbeschwerden, wo orale Präparate schlecht aufgenommen oder vertragen werden
Bei chronischem Stress oder Erschöpfung
Zur Unterstützung bei Immunschwäche oder Infektanfälligkeit
Oder einfach, um deine Zellenergie mal wieder auf Vordermann zu bringen
🌿 gezielt unterstützen
🩺 individuell anpassen
💧 tiefenwirksam begleiten
Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Zellenergie, bei chronischer Erschöpfung oder zur Regulation des Nervensystems – Infusionen können vielseitig einsetzbar sein und sich wunderbar in einen ganzheitlichen Therapieplan einfügen.
Wenn du dich trotz gesunder Ernährung und Lebensweise nicht fitter fühlst
Bei Magen-Darm-Beschwerden, die die Aufnahme bestimmter Stoffe behindern
Bei chronischem Stress oder anhaltender Erschöpfung
Zur unterstützenden Begleitung bei Infektanfälligkeit oder erhöhter Belastung
Zur Förderung der Zellfunktion und allgemeinen Regeneration
Ein echter Klassiker – besonders in der Erkältungszeit oder bei Erschöpfung.
Vitamin C unterstützt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und kann bei erhöhter Belastung ein sinnvoller Baustein sein. Über den Darm lässt sich hochdosiertes Vitamin C nur eingeschränkt aufnehmen – per Infusion klappt’s deutlich effektiver.
Diese Mischung enthält gezielte Nährstoffe, die deine „Zellkraftwerke“ (Mitochondrien) unterstützen. Das kann hilfreich sein bei Konzentrationsschwäche, chronischer Müdigkeit oder nach Infekten.
Diese Kombination zielt auf dein vegetatives Nervensystem – also auf dein inneres Gleichgewicht. Besonders hilfreich, wenn du dauerhaft angespannt bist oder dein Körper Schwierigkeiten hat, in die Erholung zu finden.
Infusionen ersetzen keine medizinische oder naturheilkundliche Basisbehandlung – aber sie können eine wirksame Ergänzung oder in bestimmten Fällen auch eine eigenständige Therapiemaßnahme sein. Natürlich besprechen wir vorher ausführlich, ob und welche Infusionen für dich in Frage kommen. Grundlage dafür sind immer ein ausführliches Gespräch und die Erhebung wichtiger Laborwerte.